
Mitzieher und lange Verschlusszeiten in der Tierfotografie
In der Tierfotografie bieten Mitzieher und lange Verschlusszeiten faszinierende kreative Möglichkeiten, die Dynamik eines Moments eindrucksvoll einzufangen.
In der Tierfotografie bieten Mitzieher und lange Verschlusszeiten faszinierende kreative Möglichkeiten, die Dynamik eines Moments eindrucksvoll einzufangen.
Was ist entscheidend für die richtige Auflösung eines Bildes im Druck? Die Informationen in diesem Beitrag sowie die Berechnungstabelle helfen, die optimale Auflösung zu wählen.
Die Canon EOS R7 ist die Kamera, auf welche viele Natur- und Sportfotografen schon länger gewartet haben. Hier stelle ich Testbilder in RAW und cRAW zum Download bereit.
Eine Szene dauert oft nur so lange wie ein Wimpernschlag. Dank der Fotografie wird dieser flüchtige Momente für immer festgehalten. Regelmässig zeige ich in der Rubrik „Monatsbilder“ die Story hinter einer meiner Fotografien, die genau einen solchen Moment festhalten.
Blässhühner (Fulica atra) sind an unseren Gewässern sehr häufig anzutreffen. Rund 5000-8000 Paare bewohnen Seen und Teiche in der ganzen Schweiz. Die typischen Merkmale…
Der Austernfischer ist einer der häufigsten Watvögel an der Nordseeküste. Er fällt nicht nur durch seinen roten Schnabel und sein schwarzweisses Federkleid auf. Auch mit seinen…
Der Aletschgletscher ist der längste Eisstrom der Alpen. Seine Oberfläche bietet mit zahllosen Spalten und Furchen einen unvergleichlichen und zugleich faszinierenden Anblick.
Emsig taucht das Blässhuhn-Elterntier nach Kleinstlebewesen zur Fütterung seines Küken, welches den Leckerbissen bereits sehnlichst erwartet. Aussergewöhnliche Perspektiven…
Gebannt beobachtet der Wasserfrosch seine potentielle Beute. Fasziniert vom Revierverhalten mehrerer Wasserfrösche lag ich bäuchlings am Uferrand eines Teiches…
Norwegen ist reich an Moorgebieten mit unterschiedlich grossen Seen und Teichen. Die herrlichen Farben und Formen der Uferzone wirken wie ein Gemälde. Die Suche nach…
Dachse fristen ein sehr zurückgezogenes Dasein. Tagsüber ruhen sie in ihren Höhlen. Erst nach der Abenddämmerung werden sie aktiv. Zu Gesicht bekommt man sie…
Diese Akazie in der Wüste Namib in Namibia ist für mich einer der schönsten Bäume überhaupt. Die Form ist unverwechselbar und widerspiegelt Namibia…
Hier geht es um Technik und Projekte. Seien es Themen aus dem grossen Bereich des Bilddrucks, Kameras oder anderem Equipment, alle Inhalte sind aus der Praxis und beruhen auf eigenen Erfahrungen, die ich im Rahmen von Fotoprojekten selber gemacht habe und gerne mit dir teile.
In der Tierfotografie bieten Mitzieher und lange Verschlusszeiten faszinierende kreative Möglichkeiten, die Dynamik eines Moments eindrucksvoll einzufangen.
Was ist entscheidend für die richtige Auflösung eines Bildes im Druck? Die Informationen in diesem Beitrag sowie die Berechnungstabelle helfen, die optimale Auflösung zu wählen.
Die Canon EOS R7 ist die Kamera, auf welche viele Natur- und Sportfotografen schon länger gewartet haben. Hier stelle ich Testbilder in RAW und cRAW zum Download bereit.
Ich setze auf Kameras und Objektive von Canon und ergänze diese durch Optiken und Zubehörteile anderer Hersteller. Nebst der optischen Leistung haben für mich…